AUFGESCHLOSSEN, WELTOFFEN UND HANSEATISCH
Der Vorstand der Ernst und Claere Jung Stiftung besteht aus fünf Mitgliedern, die ihre Arbeit ehrenamtlich tun. Er verwaltet die Stiftung im Sinne des Stiftungsgebers.
Frie Bräsen, Propst im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
„Dass der für Altona zuständige Propst im Vorstand der Stiftung mitwirkt ist eine alte Tradition, die ich gerne fortsetze, um die Verbindung zum Kirchenkreis und zum Diakonischen Werk zu stärken. Die Stiftung bietet älteren Menschen ein Zuhause, liebevolle und professionelle Zuwendung sowie die unmittelbare Nähe zur Kirche in Othmarschen. Das steht unserer Kirche gut zu Gesicht.“
Catrin Gräfin zu Stolberg-Werningerode, freie Journalistin/ PR-Beraterin „Seit dem Zuzug nach Hamburg vor knapp 15 Jahren bin ich mit Freude Mitglied der lebendigen Christuskirchengemeinde in Othmarschen. Dem Ruf, im Vorstand der Ernst & Claere Jung Stiftung mitzuarbeiten, bin ich darum gerne gefolgt, auch um der Gemeinde aktiv etwas zurückzugeben. Die Einbindung der Ernst und Claere Jung Stiftung wirkt so gelungen, dass ich mich hier mit meinem professionellen Hintergrund genauso gerne einbringe wie mit christlich-diakonischem Engagement.“
Martin Hofmann, Pastor – stellv. Vorsitzender
„Als Pastor darf ich immer wieder von Angehörigen hören, wie liebevoll und professionell die Bewohner hier betreut werden – bis zuletzt. Darum engagiere ich mich gern für die »Ernst & Claere«“
Dr. Ulrich Möhrle, Rechtsanwalt und Steuerberater „Ich arbeite gerne im Vorstand der Ernst & Claire Jung Stiftung mit, weil ich meine rechtlichen und steuerlichen beruflichen Erfahrungen in meiner Christus-Gemeinde einbringen möchte. Dabei ist mir wichtig, den Stiftungszweck von Ernst Jung zu bewahren und umzusetzen.“
Ernst-August Schrader, Architekt „Als Architekt habe ich seit vielen Jahren die benachbarte Christuskirchengemeinde in Bauangelegenheiten beraten und unterstützt, sowie mit meinem Büro Erweiterungen und Umbau- bzw. Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden der Ernst und Claere Jung Stiftung durchgeführt. Dabei habe ich die beeindruckend engagierte und auf das Wohl der Bewohner gerichtete Arbeit der hoch qualifizierten Mitarbeiter der Stiftung kennen- und schätzengelernt. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr gern dem Ruf in den Vorstand gefolgt, um meine Kenntnisse und Erfahrungen in die für unseren Stadtteil so wichtigen Aufgabenfelder der Ernst und Claere Jung Stiftung einzubringen.“
Gottfried Sievers, Richter a.D. – Vorstandsvorsitzender „Die freundschaftliche Verbundenheit mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Friedrich brachte es mit sich, dass ich 2011 nach seinem völlig unerwarteten Tod in den Vorstand eintrat. Nach meiner Pensionierung als Richter im Jahr 2013 übernahm ich mit dem Vorsitz im Vorstand noch mehr Verantwortung. Von Anfang an konnte ich mich über ein vertrauensvolles Miteinander und das hohe Engagement aller Mitarbeitenden freuen. Mit meiner Arbeit möchte ich dazu beitragen, dass unsere Einrichtung als attraktives Refugium und neues Zuhause für viele Menschen in unserem Stadtteil erfolgreich bleibt.“
