ERFÜLLENDE HERAUSFORDERUNG FÜR ZEITSPENDER
In der Ernst und Claere Jung Stiftung hat ehrenamtliches Engagement eine langjährige Tradition. Den Freundes- und Förderkreis gibt es seit 1999. Die Arbeit der psychosozialen Betreuung wird auf vielfältige Art und Weise durch einen Stamm von ehrenamtlichen Mitarbeitern, unseren Zeitspendern, unterstützt. Aufgaben gibt es viele:
- individuelle Einzelbegleitung von Bewohnern z.B. durch Gespräche, Spaziergänge, Begleiten zu Veranstaltungen, Ausflügen und kleinen Besorgungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Festen und Veranstaltungen
- Besuche mit Hund
- Vorlese- und Spielrunden
- Kreativangebote, Handarbeits-, Haushalts- und Gartengruppen
- Entwicklung und Durchführung von Projekten



Es gibt immer Raum für Ihre eigenen Wünsche und Ideen. Ein Orientierungsgespräch mit unserer Ehrenamtlichen-Koordinatorin kann der Anfang einer erfüllenden Aufgabe sein. Auf Sie warten vielfältige Erfahrungen:
- Persönliche Einführung in einen spannenden Tätigkeitsbereich
- Stammtisch zum Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen Mitarbeitern
- Namensschild als persönliches Erkennungsmerkmal
- Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen
- auf Wunsch eine Ehrenamtsbescheinigung
Senden Sie eine kurze Mail mit dem Stichwort „Ehrenamt“ an info@jungstiftung-hamburg.de. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!